Aktuelles

Wichtige Informationen zum neuen Schuljahr (2025/2026)

Der erste Schultag für alle neuen Auszubildenden am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Freising ist Montag, 15. September 2025 um 8:10 Uhr.

Dies betrifft alle Fachklassen außer Industriekaufleute (IK10), Servicekaufleute im Luftverkehr (KL10), Werkfeuerwehrleute (MW10) und Anlagenmechaniker und -mechanikerinnen SHK (SH10).

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege und Studierende der Fachakademie (gegliederte Ausbildung) haben ihren ersten Schultag ebenfalls am Montag, 15. September 2025 um 8:10 Uhr.

Schulbeginn für die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung und Berufsintegration ist ebenfalls am Montag, 15.09.2025 um 9:00 Uhr.

Erasmus+ Abschlussveranstaltung (Malta 2025)

Am Dienstag, 08.07.2025, wurden im Beruflichen Schulzentrum Freising bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung an 17 Teilnehmende des diesjährigen Erasmus+ Projektes die Europässe überreicht. Diese bestätigen die Teilnahme sowie die Lerninhalte ihres 3-wöchigen Aufenthaltes in Malta, wo sie ein Praktikum in Betrieben und Kindertagesstätten absolvierten, das durch einen Sprachkurs und kulturelle Aktivitäten ergänzt wurde.

Homepage

Foto: Thomas Stöcklmeier (BSZ Freising)

Malta – Drei Wochen, die Spuren hinterlassen: Ein unvergessliches Erasmus+ Erlebnis

Drei Wochen – so kurz, und doch so prägend. 17 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums Freising hatten im Rahmen des Erasmus+ Programms die einmalige Gelegenheit, auf Malta zu leben, zu lernen, zu arbeiten – und vor allem: zu wachsen. Was zu Beginn wie ein Abenteuer mit vielen offenen Fragen wirkte, wurde schnell zu einer Reise voller neuer Eindrücke, persönlicher Entwicklung und tiefer Freundschaften.

Die Zeit auf Malta war vielseitig und gut strukturiert: Sie bestand aus drei zentralen Säulen – einem Englisch-Sprachkurs, spannenden Praktikumseinsätzen in maltesischen Betrieben und gemeinsamen Ausflügen und Gruppentreffen, die das Erlebte vertieften und den Zusammenhalt stärkten.

BSZ Freising ist bayerischer Fußballmeister der Beruflichen Schulen 2025

Was für ein Erfolg! Das Berufliche Schulzentrum Freising erreichte bei der zweiten Teilnahme den 1. Platz bei der bayerischen Fußballmeisterschaft der Beruflichen Schulen in Würzburg. Als souveräner Gruppensieger erreichte unsere Mannschaft das Halbfinale. In einem packenden Spiel konnte sich unser Team gegen die Kollegen aus Schweinfurt/Bad Neustadt durchsetzen. Im Finale erwarteten uns – wie im Vorjahr – die Gastgeber aus Würzburg. In der regulären Spielzeit konnte kein Team das Spiel für sich entscheiden. Im anschließenden dramatischen Elfmeterschießen hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite und krönten uns zum verdienten Pokalsieger. Den erfolgreichen Tag ließen wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der teilnehmenden Schulen in Würzburg ausklingen.

IMG 20250705 WA0005PXL 20250705 190723587

Besuch der Messe Transport und Logistik in München

Am Donnerstag, den 05.06.2025 besuchten unsere Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.

Insgesamt rund 2.500 Aussteller aus 70 Ländern präsentierten auf 150.000 Quadratmetern ihre Services, Produkte und Neuheiten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen praxisbezogenen Einblick zu aktuellen Trends aus den verschiedenen Verkehrsträgern.

Bild Messe

Foto: Thomas Stöcklmeier (BSZ Freising)