Aktuelles

Stellenanzeige - Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)

Das BSZ Freising sucht zum 01.05.2025 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d).

Die entsprechende Stellenanzeige mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier.

Aktion: „Schreib für Freiheit“ (Briefemarathon von Amnesty International)

Im Rahmen einer Pausenhofaktion im Dezember wurden Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Freising von der Schulsozialpädagogik auf den Briefemarathon von Amnesty International aufmerksam gemacht. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich an einem Infostand über die größte Menschenrechtsaktion der Welt informieren und selbst aktiv werden. So können sie mit ihren Briefen gewaltlosen politischen Gefangenen, Verfolgten und Menschen in Not, die schikaniert, bedroht und inhaftiert wurden, Hoffnung geben, Druck auf die Behörden ausüben und möglicherweise Leben retten. Die Briefe wurden bis 22.12.2024 in einer Box gesammelt. Nach den Ferien erfolgte die Übergabe der Briefe an Frau Skordou von Amnesty International Freising zur zielgerechten Weiterleitung.

Briefemarathon 

Übergabe der Briefe-Box von Schülerinnen und Schülern des BSZ Freising an Frau Skordou, Amnesty International Freising, (2.v.l.) zusammen mit der Schulleiterin, Frau Ingrid Link, (1.v.l.) und der Schulsozialpädagogin, Frau Alexandra Sternke-Wimberger (2.v.r.).

Informationsveranstaltung der Berufsfachschule für Kinderpflege und der Fachakademie für Sozialpädagogik für das Schuljahr 2025/26

Am Freitag, 21.02.2025 findet um 15:30 Uhr die Informationsveranstaltung der Berufsfachschule für Kinderpflege und der Fachakademie für Sozialpädagogik für das Schuljahr 2025/26 statt.

Bewerbungen werden an diesem Nachmittag gerne im Sekretariat entgegen genommen.

Klima-Schul-Projekt 2024 der Bürgerstiftung Freising

Beim Wettbewerb 2024 für nachhaltige Projekte an Freisinger Schulen hat unser Berufsschulzentrum erneut einen 1.Preis gewonnen. Die Übung „Natur als Entwicklungsraum“, die an der Fachakademie für Sozialpädagogik Freising in diesem Schuljahr durchgeführt wird, hat die Jury überzeugt, so dass sich die Schule und die Studierenden über das Preisgeld in Höhe von 1500.-€ freuen dürfen.

Insgesamt 25 angehende Erzieherinnen und Erzieher haben diese Übung gewählt, die die Praxislehrkraft Frau Anja Hertle im Wahlpflichtbereich im Februar 2025 anbietet. Ziel der Übung ist es, Erzieherinnen und Erziehern in Ausbildung die Möglichkeit zu bieten, ihr eigenes Verständnis für die Bedeutung der Natur zu vertiefen. Diesen Erfahrungsschatz sollen sie später in den pädagogischen Alltag mit den Kindern integrieren, um auch bei den Kleinsten schon ein Bewusstsein zu entwickeln, dass Natur und Umwelt schützenswert sind.

Das Preisgeld wird einen Teil der anfallenden Kosten des Projekts decken, soll aber auch in eine nachhaltige Weitergabe der gewonnenen Ergebnisse investiert werden."

image

Foto: typneun Designagentur / Birte Lebender

Ausschreibung Fachlehrerstelle Werkfeuerwehr

Am BSZ Freising wird zum Schuljahr 2025/2026 eine Fachlehrerstelle für das Berufsfeld Werkfeuerwehr besetzt:

Stellen für Fachlehreranwärterinnen und Fachlehreranwärter (m/w/d) bzw. Fachlehrerinnen und Fachlehrer (m/w/d) an beruflichen Schulen und Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung zum Schuljahr 2025/2026 sortiert nach Berufsfeld und Einsatzbereich.

Regierungsbezirk / Kommune 

Oberbayern

Name und Anschrift der Schule

Staatliche Berufsschule Freising
Wippenhauser Str. 57
85354 Freising 

Schulnummer 1566
Berufsfeld/ Einsatzbereich Monoberufe (allgemein) 
Einsatz bei der Beschulung im Bereich Werkfeuerwehrfrau/-mann (m/w/d)

Anforderungsprofil
(erforderliche Qualifikationen
und ggf. Weiterbildungen; u.a.)
mit jeweiligem Eingangsamt

Meister (m/w/d) im Bereich Brandschutz,
Brandmeister (m/w/d)
oder einschlägiger Hochschulabschluss
(Eingangsamt A 10)

 

Weitere Informationen, u. a. zur Bewerbungsfrist, finden Sie hier.