Informationen zur Berufsfachschule für Kinderpflege

Neu: KiPrax ab Schuljahr 2025/26

Staatlich geprüfte Kinderpflegerin bzw. Staatlich geprüfter Kinderpfleger - dieses Ausbildungsziel verfolgen die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege, um danach in Kindergärten, -krippen und -tagesstätten ins Berufsleben zu starten. Zusätzlich kann mit Beendigung der Ausbildung der mittlere Bildungsabschluss erreicht werden.

NEU ab dem Schuljahr 2025/26: Zwei Varianten der Ausbildung

  • zwei Jahre, Vollzeitschule mit Praktika oder
  • zwei Jahre, Kinderpflege mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax) mit Vertrag, Vergütung, Urlaub (weitere Informationen ab Januar 2025)

Die abgeschlossene Ausbildung zum/r Kinderpfleger/-in ebnet den Weg, sich u.a. zum/r Erzieher/-in, Krankenschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in weiterzubilden.

Allgemeine Informationen

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen  (FAQs) finden Sie hier.
  • Lehrplan für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
  • Film der Bundesagentur für Arbeit

Impressionen:

Kunsterziehung
Bewegung klein
Sozialberufe3 klein